KI.SAFETY & KI.BUSINESS

Transparenz erhöhen - Risiko minimieren

KI.SAFETY & KI.BUSINESS sind unsere speziell auf Vermieter abgestimmte Dienstleistungsangebote.

KI.SAFETY richtet sich an den privaten Vermieter, während KI.BUSINESS den gewerblichen Vermieter anspricht.

Große Sicherheit bietet unser KI.SAFETY Angebot. Für 2,32 Nettokaltmieten (inkl. MwSt.) bieten wir privaten Vermietern unsere qualifizierten Vermittlungsdienste an. Sollte eine erneute Vermietung derselben Immobilie, innerhalb der ersten 12 Monate, erforderlich werden, so übernehmen wir die Wiedervermietung für Sie kostenfrei. Das ist unser 12 MONATSBONUS für Sie.

Unseren "Kerl" tasten wir nicht an

Sicherlich hat der ein oder andere Kunde schon bemerkt, dass wir unser Logo modernisiert haben. Das neue Logo ist jetzt symetrisch gestaltet und in der Schrift reduziert. Zwar wurde das Haus grafisch entkernt, aber unseren Kiepenkerl haben wir natürlich nicht angetastet.

Warum verlieren Sie mit einem zu hohen Verkaufspreis Geld?

Ist Ihre Kaufpreisforderung anfangs zu hoch, verlängert sich die Verkaufsdauer unnötig. Potenzielle Käufer verlieren zudem mit der Zeit das Interesse an Ihrer Immobilie. Damit der Erlös mit verstreichender Zeit nicht weniger wird, ist die Ermittlung des richtigen Marktpreises von größter Bedeutung. Wir kennen den Münsterländer Immobilienmarkt genau und helfen Ihnen kompetent bei der Wertermittlung Ihrer Immobilie.

 

Keine Grunderwerbsteuer auf Einbauküche und Markisen

Werden zusammen mit einer Immobilie gebrauchte bewegliche Gegenstände verkauft, wird hierfür keine Grunderwerbsteuer fällig. Dies gilt für Gegenstände die werthaltig sind, und wenn keine Anhaltspunkte für unrealistische Kaufpreise bestehen. Dies hat der 5. Senat des Finanzgerichts Köln mit seinem heute veröffentlichten Urteil 5 K 2938/16 vom 8.11.2017 entschieden.

Die Kläger hatten ein Einfamilienhaus für 392.500 Euro erworben und im notariellem Kaufvertrag vereinbart, dass von dem Kaufpreis 9.500 Euro auf die mitverkaufte Einbauküche und Markisen entfielen. Das Finanzamt erhob auch auf diesen Teilbetrag Grunderwerbsteuer, weil es den für die gebrauchten Gegenstände vereinbarten Preis für zu hoch hielt. Den Klägern sei es nur darum gegangen, die Grunderwerbsteuer zu sparen.

Inserieren Sie bei Ihrem regionalen Immobilienprofi

Auch wenn Sie Ihre Miet-Immobilie selbst vermarkten wollen, so unterstütze ich Sie gerne bei der Insertion Ihrer Immobilienanzeige.

Inserieren Sie dort, wo Ihre Immobilienanzeige auch gesehen wird.

Ich präsentiere Ihre Immobilienanzeige nicht nur in großen Immobilienportalen wie z.B. immowelt.de, immonet.de, etc., sondern auch in unserem Immobilienschaufenster, in gut frequentierter und zentraler Lage von Sendenhorst.

Keine Fristsetzung bei Sachschäden wegen Obhutspflichtverletzung

Ein Schadensersatzanspruch ist nicht deshalb ausgeschlossen, weil der Vermieter keine Frist zur Beseitigung der Schäden gesetzt hat.

Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass Vermieter keine Frist setzen müssen, wenn Mieter einen verursachten Schaden beseitigen sollen. Dies gilt auch, wenn das Mietverhältnis bereits beendet worden ist (AZ XII ZR 79/17).

Schäden an der Sachsubstanz der Mietsache, die durch eine Verletzung von Obhutspflichten des Mieters entstanden sind, hat dieser - auch nach Beendigung des Mietverhältnisses - nach §§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB als Schadensersatz neben der Leistung nach Wahl des Vermieters durch Wiederherstellung (§ 249 Abs. 1 BGB) oder durch Geldzahlung (§ 249 Abs. 2 BGB) zu ersetzen, ohne dass es einer vorherigen Fristsetzung des Vermieters bedarf

 

Vorübergehendes Haltverbot beantragen (z.B. zum Be- und Entladen von Möbelwagen)

Sie benötigen an einer Straße mit ständigem Parkdruck für einen Möbelwagen, für ein Liefer- oder Versorgungsfahrzeug oder für einen anderen, vergleichbar kurzzeitigen Zweck eine freie Anfahrzone?

Bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde können Sie einen Antrag (Kosten ab ca. 25 €) für ein vorübergehendes Haltverbot (z.B. zum Be- und Entladen von Möbelwagen) beantragen.

Ist der Antrag genehmigt, müssen die Haltverbotszeichen spätestens 72 Stunden vor Ihrem Inkrafttreten aufgestellt werden.

Daher sollte der Antrag mindestens 7 Tage vorher bei der Behörde vorliegen. Die benötigten Verkehrszeichen einschl. der Zusatzschilder über die zeitliche Beschränkung werden nicht von der Straßenverkehrsbehörde zur Verfügung gestellt! 

 

Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage unsere Schilder als professionelles Komplettset nach StVO zur Verfügung.

1 x Verkehrszeichen absolutes Haltverbot Anfang - StVO Verkehrszeichen-Nr. 283-10

1 x Verkehrszeichen absolutes Haltverbot Ende - StVO Verkehrszeichen-Nr. 283-20

2 x Blanko-Schilder

2 x Schaftrohre 3m lang

2 x Fußplatten

8 x Universal-Klemmen

 


Aktuell über 160 Kundenbewertungen:

ø 4,9 / 5

Kundenempfehlungen:

99 %

unserer Kunden
empfehlen uns weiter

 

Immowelt-Partner Kiepenkerl-Immobilien Dipl.-Ing. Frank Wahlert

 

 

Socialmedia
 

 
- TERMINE NUR NACH VEREINBARUNG - 

Impressum   |   Datenschutz   |   AGB   |   Sitemap  

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.